| Durchschnitt | 22°C |
| Hoechstemperatur | 26°C |
| Tiefsttemperatur | 16°C |
| Regentage | 2 |
|
|
![]() Ende Mai, Anfang Juni geht es mit dem Fliegenfischen richtig los! |
|
|
![]() und schon tobt das Leben auf ihnen! |
![]() |
![]() Bachneunaugen haben es als Laichplatz angenommen! |
| Bachforellen Rogener | 90 |
| Bachforellen Milchner | 44 |
| Meerforellen Rogner | 39 |
| Meerforellen Milchner | 8 |
| Bachforellen | 64 | ergab 41.000 Eier |
| Meerforellen | 28 | ergab 102.000 Eier |

| Klasse Wetter beim diesjährigen Königsfischen lud zum Klönschnack ein!
Mehr dazu |
| Unerfreuliches gibt es von der Goldbeck zu berichten! |
|
|
![]() Bei unseren Spinnfischern kursiert ein Spruch: "Ist der erste Fisch ein Barsch, ist der ganze Tag fürn Ar...!" |
|
|
![]() "Lachs-feeling" am MühlenteichMit der Zweihand und Spey Cast auf Meerforellen |
vom 25.06.2003
ts. MOISBURG. Der NDR-Hörfunk produzierte eine Sendung am Moisburger Perlbach. Den Hamburger Radioleuten war das Umweltengagement der Moisburger und Hollenstedter Jugendfeuerwehr eine Reise wert. Die Kinder und Jugendlichen haben die Patenschaft für den Perlbach und den Staersbach übernommen (WOCHENBLATT berichtete). Den genauen Sendetermin konnte der Sender NDR 1 nicht mitteilen.
Das seltsame daran ist das Schöpfwerk zur Este! Entweder wird gepumpt, oder es ist dicht. Wie mag das Tier da durchgekommen sein?
