![]() |
![]() - Kurz nach Sonnenaufgang bringen wir das Boot an die Este. |
![]() |
![]() - Die Elektrofischer bereiten sich auf ihre Arbeit vor. |
![]() |
![]() - Unterhalb des Wehrs in Moisburg sind meist einige stattliche Forellen zu fangen. |
![]() |
![]() - Diesmal bleiben die Kescher allerdings leer - die Natur hat immer wieder Überraschungen parat. |
![]() |
![]() - Auf dem Weg zum ersten Etappenziel sind diverse Hindernisse zu umfahren. |
![]() |
![]() - Der kleine Johann, gut behütet von seinem Vater Jens, beobachtet die Ankunft am ersten Zwischenziel, der Brücke beim Nindorfer Weg. |
![]() |
![]() - Weiter geht es durch den kleinen Erlenwald Richtung Heimbruch. |
![]() |
![]() - Die Elektrofischer müssen sich auf ihre Tätigkeit konzentrieren, sie haben diesmal keine Zeit, die schöne herbstliche Landschaft des Estetals zu genießen. |
![]() |
![]() - Im Bug des Boots befindet sich der Behälter für die gefangenen Forellen. |
![]() |
![]() - - Im Heck steht der Generator, der die Kescher der Elektrofischer mit Strom versorgt. |
![]() |
![]() - Vor Heimbruch werden die Ergebnisse besser, Walter fängt hier eine größere Meerforelle. |
![]() |
![]() - "Vorsicht, Baum!!!" Die beiden Elektrofischer ducken sich ab. |
![]() |
![]() Da ist eine - Am Ende der Strecke zeigt sich noch eine gute Meerforelle. |
![]() |
![]() fast - Stoffel muss sich anstrengen… |
![]() |
![]() hab sie! - um sie ins Boot zu hieven. |
![]() |
![]() -Ende des Fischens - die Bootsbesatzung ist zufrieden. |
![]() |
![]() - Dieter prüft die Fische. Nachdem sie ihre Eier und Samen abgegeben haben, werden sie wieder in die Este zurückgesetzt. |
![]() |
![]() - Jetzt ist auch Zeit, über die letzte Angelsaison zu reden. |
![]() |
![]() - Wer gut arbeitet, darf auch gut essen. Dieter hat zu einem zünftigen Essen in seiner Garage eingeladen. Herzlichen Dank an Anja, die für uns eine wohlschmeckende herzhafte Erbsensuppe gekocht hat. |