Durchschnitt | 15,3 °C |
Hoechsttemperatur | 26 °C |
Tiefsttemperatur | 10°C |
Regentage | 7 |
![]() |
![]() Hiermit wurde ich belohnt! |
![]() |
![]() Der Salmonidengewässerobmann Kalle Bahns hat zum Abfischen der Aufwuchsteiche und Besatz der Salmonidengewässer eingeladen. |
![]() |
![]() Das Fangnetz wird vorbereitet. |
![]() |
![]() Durch ein Rohr gelangen die Forellen in das Netz. |
![]() |
![]() Das Abfischen des unteren Teichs ist fast beendet. |
![]() |
![]() Die Forellen werden abtransportiert. |
![]() |
![]() Nicht alle Fische finden den rettenden Weg durch das Rohr. Drei Angler achten darauf, dass die Nachzügler nicht in kleinen Pützen verenden. |
![]() |
![]() Das ist die normale Größe der Forellensömmerlinge, die den Sommer in den Teichen verbracht haben. |
![]() |
![]() Die Netzanlage wird abgebaut und zum nächsten Teich transportiert. |
![]() |
![]() Weitergabe von Kenntnissen: Zwei Urgesteine der Aufzuchtstation, Volkhard Werner (vorn) und Hannes Marquardt, informieren einen jugendlichen Angler. |
![]() |
![]() Fachsimpeln Ist das nicht ein fantastischer Fisch? |
![]() |
![]() Verdientes Frühstück: Wer gut arbeitet, soll auch gut essen. |
![]() |
![]() Buchführung ist das halbe Leben. Volkhard dokumentiert die Fische, die anschließend an die Gewässer gefahren werden. |
![]() |
![]() Die "Aussetzer" beladen das Boot mit den Forellen... |
![]() |
![]() ...und schon sind die ersten Fische in der Este ausgesetzt. |
![]() |
![]() Hier werden die nächsten "reisefertig" gemacht. Eine Sauerstoffgabe sorgt dafür, dass die jungen Forellen auch längere Fahrtstrecken gut überstehen. |
![]() |
![]() Gut angekommen! Kleine Gewässer werden ohne Boot besetzt… |
![]() |
![]() ...und schon schwimmen die kleinen Forellen in ihrer neuen Heimat. |
![]() |
![]() Die "Aussetzer" sind glücklich am Ziel in Moisburg angelangt. |
![]() |
![]() Auch in diesem Jahr wird die Aktion wieder mit einem deftigen Grillen abgeschlossen. |