![]() |
|
![]() |
![]() Der Naturschutzbeauftragte der Angler- und Naturschutzgemeinschaft Nord-Niedersachsen e.V. Herr Bahns zeigt Frau Magath laichende Flussneunaugen. |
![]() |
![]() Unterhalb der Hafenbrücke, |
![]() |
![]() durch den Steg erschlossen, |
![]() |
![]() kann man sie gut beobachten! |
![]() |
![]() Auch Herr Schaper ist wegen seiner Untersuchungen für das LAVES heute wieder vor Ort. |
![]() |
![]() Penibel werden die Sichtungen notiert. |
![]() |
![]() Sehr ihr, der Boden ist tatsächlich durchsichtig. |
![]() |
![]() Die Laichgrube am anderen Ufer ist neu! |
![]() |
![]() Unser Salmonidenwart, Manfred Krauß, ist zufällig vorbeigekommen. |
![]() |
![]() Tiefer gelegene Bereiche werden mit dem "Sichteimer" abgesucht. Was tut sich am Grund? |
![]() |
![]() Biologen unter sich! |
![]() |
![]() Die Hafenbrücke ist in der Este sicherlich der "hot spot" für Neunaugen |
![]() |
![]() aber auch unterhalb von Moisburg gibt es einen bekannten Laichplatz. |
![]() |
![]() Das Fleth ist völlig verschlammt. Hier kann, wie vor Errichtung der Staustufe, kein Neunauge mehr laichen Schlammfracht Richtung Este. |