![]() |
![]() Beginn der Aktion bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt. |
![]() |
![]() Das Wetter war dennoch für uns ausgesprochen freundlich |
![]() |
![]() Ein Elektrofischer, ein Kescherträge und ein Transportbehälterzieher – diese Anordnung hat sich in kleinen Bächen bewährt |
![]() |
![]() Die erste Meerforelle! |
![]() |
![]() Besonders gern suchen die Forellen unter Büschen Deckung. |
![]() |
![]() Die Fische werden in einem ständig von Frischwasser durchflossenen Behälter transportiert. |
![]() |
![]() In diesem wunderschönen Kolk... |
![]() |
![]() ...müssen doch Fische sein. |
![]() |
![]() Der Behälterzieher hat einen recht schweißtreibenden Job! |
![]() |
![]() Jetzt geht es in's Eingemachte. Bei zunehmendem Gewässergefälle und auch schwierigerem Gelände wurden die Fänge besser! |
![]() |
![]() Ein Prachtfisch... |
![]() |
![]() ...und noch einer. |
![]() |
![]() Hier nimm ihn mal! |
![]() |
![]() Damit der "Saft" [Strom] nicht ausgeht werden auf halber Strecke die Batterien gewechselt. |
![]() |
![]() Eine Dublette. |
![]() |
![]() Und zurück marsch marsch! Nachdem Eier und Samen abgestreift worden sind, werden die Forellen zurückgesetzt. |