 |
Das Boot wird zu Wasser gelassen!
|
 |
Kescherträger
|
 |
Walter paß auf, die will rausspringen!
|
 |
Vorsichtig mit dem Boot durch die Rausche.
|
 |
An der nächsten Station, warten auf das Boot!
|
 |
Die Statistik wird vorbereitet.
|
 |
Ein Kescher voll Fisch!
|
 |
"Meerforelle weiblich" schön aufschreiben.
Statistik ist wichtig!
|
 |
Das Feststellen der Laichreife ist manchmal eine recht schwierige Aufgabe die viel Erfahrung und Fingerspitzengefühl verlangt!
|
 |
Hier ist es ganz klar, ein laichreifes Weibchen!
Die Eier "laufen"
|
 |
Such mir mal einen schönen Bock raus!
|
 |
Und weiter gehts.
|
 |
Und wieder eine schöne Meerforelle!
|
 |
Boah, solche Fische sind hier drin?
Interessierte Zuschauer!
|
 |
Ein bildschöner Fisch!
|
 |
Komisch, wenn ich welche mit der Angel fange, sind die höchstens so groß!
|
 |
Nun halt doch mal still!
|
 |
Bootsbegleiter.
Auch wenn es hier nicht so aussieht, haben die Begleiter eine wichtige Aufgabe.
Sollte sich ein Fisch am Ufer verfangen, wird er vorsichtig ins Wasser zurückbefördert.
|
 |
Beifang, wird natürlich wieder zurückgesetzt.
|
 |
Konzentriertes Fischen.
|
 |
Durch die Begleiter sind natürlich auch Ausreißer einzufangen.
|
 |
Hier, nimmst Du mal?
|
 |
Ist das nicht ein Prachtstück?
|
 |
So etwas gibt es leider natürlich auch.
|
 |
Am Moisburger Wehr!
|
 |
Eigentlich darf nur der Generator immer mitfahren.
|
 |
Kalle paddelt..
|
 |
… und sucht hier vergeblich nach seiner verloren gegangenen Brille.
|
 |
Wo bleiben sie denn?..
|
 |
.. da sind sie ja.
|
 |
Ganz schön anstrengend!
|
 |
Hierfür ist die ganze Arbeit!
Hoffentlich die nächste Generation Bach- bzw. Meerforellen für die Este!
Die ersten Eier sind im Bruthaus aufgelegt.
|