![]() |
![]() Aber immer eins nach dem anderen! Der Fotograf in Aktion! |
![]() |
![]() Jürgen Röhrs vom Pachtverein Hamburger Angler e.V. wollte einmal "vor Ort" sehen, wie ein Bach renaturiert werden kann.... |
![]() |
![]() also vereinbarte Kalle mit ihm eine private Führung! |
![]() |
![]() "So hoch haben wir hier Ackerlesesteine eingebracht,... |
![]() |
![]() ...hier haben wir Störsteine in das Gewässer gegeben... |
![]() |
![]() ... und hier haben wir ein Laichbett aus Kieselsteinen angelegt." |
![]() |
![]() Da ganz hinten gehen sie! Der Fotograf hat währenddessen versucht, laichende Meerforellen aufzuspüren. |
![]() |
![]() Während sie zurückkommen... |
![]() |
![]() ... haben sie einen intensiven Meinungsaustausch. |
![]() |
![]() Ja und dann vermeldet der Fotograf... |
![]() |
![]() Laichende Meerforellen! Aber das ist nicht die eigentliche Überraschung, damit haben wir gerechnet. |
![]() |
![]() Dass mehrere Forellen auf der Laichgrube stehen, haben wir auch schon gelegentlich beobachtet. |
![]() |
![]() Auch dass eine Forelle bei dem Laichgeschäft ihre Flanke zeigt und deshalb besonders gut zu sehen ist, ist für uns nicht ungewöhnlich. |
![]() |
![]() Während der große Meerforellenmilchner sich auf das Laichgeschäft konzentriert... |
![]() |
![]() ...hat sich vorsichtig ein kleiner Nebenbuhler, ein Bachforellenmilchner herangepirscht... |
![]() |
![]() ...und beteiligt sich fleißig am Laichgeschäft. Da Meer- und Bachforellen eine Art sind, könnte er sogar erfolgreich sein, |
![]() |
![]() ...für Kalle und mich die absolute Sensation, eine Wasseramsel. Jahrelang hatten wir auf das Erscheinen dieses Vogels an dem renaturierten Goldbeckabschnitt gewartet. |
![]() |
![]() Die Wasseramsel kann wirklich singen! Höre Dir ihren Gesang einmal an! Es kann einen Augenblick dauern ehe sie loslegt, ca 1/2 Mb - MP3 werden downgeloadet! Für nicht IE Benutzer. |